Schlagwort: Dokumentation

ARD/RB GESCHICHTE IM ERSTEN:, "Stramm rechts im Parlament", am Montag (14.12.20) um 23:30 Uhr im ERSTEN. Schon früh formierte sich Widerstand gegen rechte Parteien in Deutschland. / Foto: © Gabriele Warnke, LIS Bremen

TV-Tipp: Stramm rechts im Parlament

Bremen (fs) – Nie wieder Nationalsozialismus – mit dieser Begründung wurde am 10. Oktober 1945 die NSDAP verboten. Doch die stramm rechten Parteien verschwanden deshalb […]

Weiterlesen
Herr Eichmann (Florian Martens), Direktor Stege (Devid Striesow), Frau Dr. Nüssen-Winkelmann (Iris Berben), Valerie Berlinger (Ursina Lardi), Max Berlinger (Samuel Benito), Annika Ritter (Anna Brüggemann), Simon Berlinger (Thomas Sarbacher), Majan Marschner Merizade (Neda Rahmanian). / Foto: ZDF und [F] Conny Klein ; [M] Arne Rümmler.

TV-Tipp zum Thema Antisemitismus: “Das Unwort” und Dokumentation

Der Schüler Max (Samuel Benito) wird von seinen Mitschülern an einem Berliner Gymnasium wegen seines jüdischen Glaubens drangsaliert. Nachdem Max einem Mitschüler das Ohrläppchen abgebissen […]

Weiterlesen
Die Dokumentation spiegelt aus aktuellem Blickwinkel die Geschichte des Extremismus von rechts und links seit 1945 - mit Rückblick auf Traditionen, die bis in die Weimarer Republik reichen. / Foto: ZDF und Kawom

TV-Tipp: Extremismus in Deutschland – Gefahr von rechts und links

Die Debatte, wie weitreichend Rechts- und Linksextremismus die Demokratie in Deutschland gefährden, dauert an. Die 75-minütige Dokumentation beschreibt aus heutiger Perspektive die Geschichte der beiden […]

Weiterlesen