Kaunas/Hollywood/Bremen (ots/fs) – In Zeiten, in denen die Demokratie sozusagen “auf dem Prüfstand” steht und Rechtsextremismus neu erstarkt MUSS das Erinnern an die Gräueltaten des […]
WeiterlesenSchlagwort: Literatur
Literatur-Tipp: “GER – many are one” / Was ist “Deutschsein”, was “typisch deutsch”?
Daun/Bremen (fs) – Was ist „Deutschsein“, was „typisch deutsch“? Auf der Suche nach Antworten haben der Fotograf Micha Neugebauer und der Autor Wolf Schmidt 15 […]
WeiterlesenRechtsextremismus in der Schule
Jena/Bremen (fs) – Schule übernimmt neben ihrer Rolle als reiner Wissensvermittler auch eine ganz besondere gesellschaftliche Aufgabe: In den Schulgesetzen der Länder ist in der […]
WeiterlesenLiteratur-Tipp: Die Türkensiedlung
Hamburg/Ganderkesee (fs) – Der Student Ilyas möchte eigentlich seine Ghetto-Wurzeln endgültig hinter sich lassen. Doch sein Schicksal führt ihn genau dorthin zurück. Er bekommt eines […]
WeiterlesenLiteratur-Tipp: Modellversuch Chemnitz
Leipzig/Ganderkesee (fs) – Jugendliche Neonazis, brutale Gewalt, undurchsichtige Nachrichtendienstler, alte Stasi-Seilschaften – und das alles komprimiert in Chemnitz. „Natürlich Chemnitz“, werden manche sagen; die Stadt, […]
WeiterlesenLiteratur-Tipp: “Massenpsychologie des Faschismus” nach 87 Jahren wieder aufgelegt und brandaktuell
Gießen/Ganderkesee (sk) – 2020 erscheint Wilhelm Reichs »Massenpsychologie des Faschismus« nach 87 Jahren erstmals im redigierten Originaltext. Es ist nicht nur eines der wichtigsten psychoanalytischen […]
Weiterlesen