Sonderfolge von „Sprechen wir über Mord?!“ mit Ex-Bundesrichter Thomas Fischer, Historiker Wolfgang Zimmermann, Gerichtsreporterin Heike Borufka und ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt in der ARD Audiothek und […]
WeiterlesenSchlagwort: Podcast
Einordnungen zum Antisemitismus in der Schweiz 2020
Der Antisemitismusbericht 2020 vom Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) und der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) nennt 47 antisemitische Vorfälle in der Deutschschweiz. Seit Jahren […]
WeiterlesenNuhr im Podcast über Nuhr, Corona und über Hildmann: “Ein Fall für einen Psychologen”
Köln/Bremen (ots/fs) – Kabarettist Dieter Nuhr kritisiert die Äußerungen von Vegan-Koch Attila Hildmann zum Umgang mit dem Corona-Virus. In einem Gespräch mit dem Podcast “Bosbach […]
Weiterlesen“Warum lernt Deutschland nicht, dass es Deutsche gibt, die anders aussehen?”
Hamburg/Bremen (ots/fs) – Angesichts der anhaltenden Debatte um Rassismus und die Black-Lives-Matter-Bewegung erzählt Janina Kugel im stern-Podcast “Die Boss” von eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung. “Warum […]
Weiterlesen“AfD bis aufs Messer bekämpfen”
Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – Heute startet Ulrich Wickert seinen eigenen Podcast “Wickert trifft.”, der monatlich immer donnerstags auf der Plattform AUDIO NOW abrufbar ist. In dem […]
Weiterlesen“Besser als Krieg”: Der neue Video-Podcast mit Oliver Polak
Berlin/Ganderkesee (ots/sk) – Drei Mikrofone, zwei Gäste, ein Moderator: die Kraft von Talk in einer Stunde. Am 20. April 2020 um 20.00 Uhr startet auf […]
Weiterlesen