Passau/Bremen (fs) – Prof. Dr. Ralf Hohlfeld, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Passau, hat gemeinsam mit Studierenden mehr als 1800 Telegram- und Facebook-Posts von Verschwörungs-Influencern und […]
WeiterlesenSchlagwort: Verschwörungstheorie
AfD-Wähler glauben besonders oft an Verschwörungserzählungen
Verschwörungserzählungen sind bei AfD-Anhängerinnen und -Anhängern deutlich verbreiteter als bei den Befürwortern anderer Parteien. So glauben zwei Drittel der AfD-Parteigänger an Covid-19-bezogene Verschwörungserzählungen, wie die […]
WeiterlesenStudie zeigt: Impfgegner*innen radikalisierten sich binnen drei Monaten spürbar
Düsseldorf/Hamburg/Berlin/Bremen (ots/fs) – Zwar nimmt die Impfbereitschaft unter der deutschen Bevölkerung laut aktuellen Umfragen zu. Doch zeigt eine Studie der Kommunikations- und Unternehmensberatung komm.passion eine […]
WeiterlesenStandpunkt: Das Dilemma mit der Verschwörung
Glaubt man dem Erscheinungsbild, das sich darbietet, so leben wir in einem Zeitalter der Verschwörungstheorien. Um sich ein zutreffendes Bild verschaffen zu können, ist es […]
WeiterlesenRamelow alarmiert wegen der Proteste radikaler Corona-Leugner: Das erinnert schon stark an die Zeiten der Pest
Berlin/Bremen (ots/fs) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow sieht in den immer radikaleren Proteste von Corona-Leugnern eine “Gefährdung der inneren Verhältnisse” in Deutschland – und sogar […]
WeiterlesenHaldenwang: Rechtsextremisten ist es nicht gelungen, sich an die Spitze der Corona-Bewegung zu setzen
Berlin/Bremen (ots/fs) – Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, hat erklärt, dass es Rechtsextremisten nach Einschätzung des BfV nicht gelungen sei, sich […]
Weiterlesen