Düsseldorf/Ganderkesee (ots/fs) – Der Koordinator der Bundesregierung für die transatlantische Zusammenarbeit, Peter Beyer, hat die türkische Militäroffensive in Nordsyrien als gefährlich kritisiert und Türken und Kurden in Deutschland zur Ruhe aufgerufen.
“Der US-Abzug hat uns alle überrascht”, sagte Beyer der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Samstag) zur Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, seine Soldaten aus dem Kampf gegen den IS an der Seite der Kurden in Nordsyrien abzuziehen.
Verbündete im Kampf gegen den ‘Islamischen Staat’ hätte Washington in keinem Fall alleine lassen dürfen.
Peter Beyer, Koordinator der Bundesregierung für die transatlantische Zusammenarbeit gegenüber der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Samstag)
Unter der türkischen Offensive leide vor allem die Zivilbevölkerung. Die vereinbarte Waffenruhe sei brüchig. Deutschland und Europa müssten sich aber fragen, “ob wir uns genügend für die Stabilisierung in Syrien eingesetzt haben oder hier nicht mehr tun könnten”. Er mahnte ferner:
Wir haben kein Interesse daran, dass der Konflikt hier bei uns in Deutschland eskaliert. Ich appelliere an Kurden und Türken, sich friedlich zu verhalten.
Peter Beyer, Koordinator der Bundesregierung für die transatlantische Zusammenarbeit gegenüber der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Samstag)
Bild: Pittsburgh Post-Gazette
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)