Moderator Ralph Schumacher beim Länderspiegel in Spremberg im Juli 2019 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/ZDF/Ronald Bonss"

TV-Tipp: Vor der Wahl in Thüringen

Mainz (ots) – Nach den Wahlen in Brandenburg und Sachsen ist vor der Wahl in Thüringen. Sieben Wochen vor der Landtagswahl Ende Oktober sendet der ZDF-“Länderspiegel” live aus Gera. Am Samstag, 7. September 2019, 17.05 Uhr, begrüßt Moderator Ralph Schumacher die Zuschauer aus der zweitgrößten Stadt Thüringens.

In Gera verpasste es die AfD im vergangenen Jahr, erstmals den Oberbürgermeister in einer deutschen Großstadt zu stellen. In der Stichwahl setzte sich mit Julian Vonarb ein parteiloser Banker und Unternehmensberater aus dem Westen gegen den AfD-Kandidaten durch. Wie will der Neue seine Stadt voranbringen – mit der AfD als stärkster Kraft im Stadtrat?

Ende des 19. Jahrhunderts war Gera mit Tuch- und Stofffabriken zu Reichtum gekommen, noch zu DDR-Zeiten als Bezirkshauptstadt war die Stadt genauso wichtig wie Erfurt und wirtschaftlich bedeutender als Jena. Die Textil- und Maschinenbau-Industrie brach nach der Wende zusammen, der Uranabbau wurde eingestellt, die Einwohnerzahl sank von einst 150.000 auf heute 96.000. Die Haupteinkaufsstraße heißt ausgerechnet “Sorge” – und so sieht sie zurzeit auch aus: leer stehende Läden, wenig Publikum. Nach wie vor ist Gera thüringischer Spitzenreiter bei der Arbeitslosenzahl.

Welche Rezepte hat der neue Oberbürgermeister für seine einst wohlhabende Stadt? Fragen, die der “Länderspiegel” mit Politikern und Geraer Bürgern diskutiert. In Thüringen regiert seit 2014 der bundesweit erste Ministerpräsident der Linken: Bodo Ramelow.

Im Live-Gespräch mit Moderator Ralph Schumacher geht es um Perspektiven für die Landtagswahl. Welche Konzepte und welche Chancen die anderen im Landtag vertretenen Parteien haben – auch das wird Thema in der Sendung sein. Aktuelle Reportagen beleuchten die Probleme im Land, berichten von sozialen Verwerfungen und Ungerechtigkeiten – und wie die Rechtspopulisten versuchen, daraus Kapital zu schlagen. Doch auch die schönen Seiten Thüringens sollen nicht zu kurz kommen – insbesondere in der “Länderspiegel”-Rubrik “Deutschlandreise”.

Bild: obs/ZDF/Ronald Bonss

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.