Berlin/Bremen (ots/fs) – Michel Friedman trifft für eine neue Folge seiner WELT-Reportagereihe “Friedman schaut hin” Enissa Amani, die als erste europäische Frau ein Comedy-Special auf Netflix veröffentlicht hat. Sie erzählt, wie sie Stand-up-Comedian wurde.
Was treibt sie an im Kampf gegen Rassismus und die AfD? Amani ist sich sicher:
Ich könnte weitaus größer spielen, wenn ich das Thema Politik komplett außen vorlassen würde. Die AfDler würden bei mir im Zuschauerraum sitzen, wenn ich Witze über die Deutsche Bahn machen würde. Und über Schokolade und über das, was meine Omi mir früher gesagt hat. Und was mir in meiner letzten Beziehung passiert ist. Dann könnte ich in der Lanxess-Arena spielen vor 14.000 Leuten. Aber ich spiele vor zwei- bis dreitausend Leuten, weil ich zwischendurch sowas sage wie: Die AfD soll sich ficken.
Enissa Amani
Die Künstlerin redet mit Michel Friedman darüber, dass sie neben der Comedy in die Filmproduktion eingestiegen ist. Mit einem selbstgeschriebenen Drehbuch und von ihr geführter Regie arbeitet sie an einem Kurzfilm.
Mehr bei “Friedman schaut hin – Achtung, Amani!” am Donnerstag, den 29.10.2020 um 17.15 Uhr auf WELT sowie nach Ausstrahlung in der Mediathek und der TV-App.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)