Gera/Berlin/Ganderkesee (fs) – Rund 750 Menschen versammelten sich gestern in Gera zu einem Spaziergang gegen Corona-Einschränkungen. Wie die Ostthüringer Zeitung berichtete, handelte es sich um eine friedliche Demo. Das Teilnehmerfeld indes ist bekannt: Querfrontler, Verschwörungstheoretiker und Rechte inklusive AfD-Mitgliedern. Und der Ex-Ministerpräsident Thüringens Thomas Kemmerich von der FDP, auch wenn er sich vereinzelt “Hau ab!”-Rufe anhören musste.
Angemeldet wurde die Demo vom lokalen Unternehmer Peter Schmidt. Dieser ist auch Mitglied der CDU und soll auch dem dortigen Wirtschaftsrat angehören. Unter einem großen Aufgebot der Polizei konnte diese aber friedlich und störungsfrei verlaufen. Zu einschüchternd muss das Polizeiaufgebot von vornherein gewirkt haben, so dass auch erkennbar krawallbereite Teilnehmer friedlich blieben. Auch mehrere AfD-Politiker nahmen teil, der Prominenteste unter ihnen war Stephan Brandner. Auf der Demonstration der antidemokratischen Querfrontler durfte natürlich auch wieder einmal ein widerliches antisemitisches Plakat mit einem Davidstern nicht fehlen. Ausgerechnet gezeigt von Vanessa Pfeifer, der Freundin des Anmelders Peter Schmidt.
Übrigens: Vanessa Pfeifer, die Frau mit dem #Davidstern auf dem „Spaziergang“ der #Coronaleugner heute in #Gera, ist Freundin des Anmelders Peter Schmidt – und offenbar auch Mitorganisatorin der Proteste, bei denen Thüringens FDP-Chef #Kemmerich als Hauptredner auftrat pic.twitter.com/vYN0mOZ6uU
— Matthias Meisner (@MatthiasMeisner) May 9, 2020
























Das nun aber auch Thomas Kemmerich zwischen den ganzen Querfrontlern, Rechtsextremisten, Antisemiten und Antidemokraten auftauchte, schien zumindest seine Partei zu überraschen. Doch eigentlich sollte man doch spätestens nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten Thüringens wissen, dass sein Herz eher wohl für die rechtsextremistische AfD schlägt. Vielen in seiner Partei hat er jedoch merklich gegen den Kopf gestoßen.
Die FDP braucht keine Maaßens, Palmers oder Sarrazins. Liberal sein heißt nicht, aus Prinzip gegen etwas zu sein, gerade, wenn es Menschen schützt. Wir kümmern uns. https://t.co/nnmhAGzIuh
— Marie-Agnes Strack-Zimmermann (@MAStrackZi) May 9, 2020
Corona verlangt uns allen viel ab. Aber wer bewusst Hygienemaßnahmen missachtet und sich mit Rechtsextremen einreiht, der ist nicht Mitte, sondern gefährdet uns alle und untergräbt die konstruktive Arbeit, die die @fdp in Parlamenten und Landesregierungen seit Wochen leistet.
— Ria Schröder 🇺🇦 (@ria_schroeder) May 9, 2020
Der blinde Kemmerich: Corona-Demo hat Dynamik entwickelt, “die ich so nicht gesehen habe”
Heute hatte Kemmerich dann ganz spontan eine Videopressekonferenz einberufen. Dort erklärte der ehemalige Kurzzeit-Ministerpräsident von Thüringen, dass die Demonstration eine Dynamik entwickelt habe, die der so nicht gesehen habe. Dass sich auch Verschwörungstheoretiker und AfD-Politiker unter die Demo-Teilnehmer mischen würden, sei ihm überhaupt nicht klar gewesen. Es sei ihm doch lediglich darum gegangen auf die Sorgen der Bürger zu reagieren.
Nein Herr Kemmerich, das glaubt man ihnen auch sofort. Solche dubiosen und demokratiefeindlichen Veranstaltungen hat es ja zuvor auch noch nie gegeben. Was ist Widerstand2020? und überhaupt: Rechtsextremistische AfD-Politiker die kenne ich nicht! Ja ne, alles klar. Und überhaupt musste Kemmerich erst einmal klar stellen, dass er ja keinerlei Nähe zur AfD habe, was er auch auf Twitter zum Ausdruck bringen wollte mit dem Hashtag #NoAfD.
Wer mich kennt, weiß, dass ich mit der AfD nichts gemein habe, hatte und haben werde.
Thomas Kemmerich (FDP Thüringen) in seiner Videopressekonferenz vom 10. Mai 2020
Die Absprachen und das Geklüngel mit den “Freunden” der rechtsextremistischen AfD und Björn Höcke, was ihn kurzzeitig den Titel des Ministerpräsidenten einbrachte, muss dann wohl unter der Rubrik “Politische Demenz” verbucht werden. Die Frage ist doch dann aber auch in aller Konsequenz, ob er überhaupt noch aktiv Politik gestalten darf. Demenzkranke bekommen immerhin auch einen Betreuer. Vielleicht der neue Job für Höcke?
Letztendlich entschuldigte sich Kemmerich auch noch dafür, dass der Eindruck wohl entstanden sei, dass er sich nicht an die Maskenpflicht oder Abstandsregeln gehalten hätte.
Dass Bilder entstanden sind, die einen anderen Eindruck erwecken, dafür kann ich mich nur entschuldigen.
Thomas Kemmerich (FDP Thüringen) in seiner Videopressekonferenz vom 10. Mai 2020
Dem Betrachter dieser Fotos war natürlich sofort klar, dass es ein reiner Fehler der Fotografen gewesen sein muss. Was auch sonst, arbeiten ja eh alle für die “Lügenpresse”.
Das Unverständnis der Anderen
Abstand halten oder Mund/Nasenschutz/Bedeckung? – Fehlanzeige!
— Bodo Ramelow (@bodoramelow) May 9, 2020
Vorbildfunktion? – Fehlanzeige! https://t.co/tKY7qk1DGl
Wer sich für Bürgerrechte und eine intelligente Öffnungsstrategie einsetzt, der demonstriert nicht mit obskuren Kreisen und der verzichtet nicht auf Abstand und Schutz. Die Aktion von @KemmerichThL schwächt unsere Argumente. Ich habe dafür kein Verständnis. CL (2/2)
— Christian Lindner (@c_lindner) May 10, 2020
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)